Kohlenmonoxid‑Melder
können Leben retten
Stellen Sie sich vor: Es ist eine ruhige Nacht in Ihrem Zuhause. Draußen fällt Schnee, drinnen herrscht wohliger Kaminofen-Wärme – bis ein unsichtbares, geruchloses Gas unbemerkt entweicht. Plötzlich ertönt ein schriller Alarm:
Ihr zertifizierter Kohlenmonoxid-Melder hat bei kleinsten Konzentrationen ausgelöst und weckt Sie gerade rechtzeitig aus dem Schlaf. Genau hier setzen die CO-Warnmelder an, die wir bei SCHMITT Brandschutzservice vertreiben und fachgerecht installieren.
Ihr zertifizierter Kohlenmonoxid-Melder hat bei kleinsten Konzentrationen ausgelöst und weckt Sie gerade rechtzeitig aus dem Schlaf. Genau hier setzen die CO-Warnmelder an, die wir bei SCHMITT Brandschutzservice vertreiben und fachgerecht installieren.
In unserem Angebot finden Sie ausschließlich geprüfte Melder nach EN 50291-1. Diese lösen bei bereits 100 ppm CO in 10 Minuten oder 300 ppm in 3 Minuten zuverlässig aus, mit einem deutlich hörbaren Signal von mindestens 85 dB. Die elektrochemischen Sensoren arbeiten nach dem Brennstoffzellenprinzip und garantieren eine Lebensdauer von 5–10 Jahren – danach schalten sie sich automatisch ab, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Zusätzlich bieten wir seltene, aber sehr zuverlässige opto-chemische Modelle an, die durch Farbwechsel anzeigen, wenn der Alarmgrethreshold erreicht ist.
Zusätzlich bieten wir seltene, aber sehr zuverlässige opto-chemische Modelle an, die durch Farbwechsel anzeigen, wenn der Alarmgrethreshold erreicht ist.

Maximal geschützt.
Sorgenfrei leben.
In Deutschland fordert die Norm EN 50291-1, CO-Melder in Schlaf- und Wohnräumen auf „Atemhöhe“ zu platzieren und in der Nähe möglicher CO-Quellen (z. B. Heizkessel, Kamin) anzubringen. Nur so ist garantiert, dass bereits geringste Konzentrationen erkannt werden, bevor Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder im schlimmsten Fall Bewusstseinsverlust auftreten.
Warum Sie jetzt handeln sollten
- Unsichtbare Gefahr: Kohlenmonoxid ist geruch-, geschmack- und farblos – Sie würden es ohne Melder nie bemerken.
- Lebensrettende Früherkennung: Unser Alarm warnt Sie, bevor giftige Werte erreicht werden.
- Wartungsarm & zuverlässig: Feste Lithium-Batterien halten 5–10 Jahre, wöchentliche Selbsttests per Test-Taste sind kinderleicht.
- Komplettservice: Von der Beratung über die Installation bis zur regelmäßigen Funktionsprüfung – wir übernehmen alles für Sie.


Ihre nächsten Schritte
- Beratung anfordern: Wir ermitteln gemeinsam, wie viele Melder Ihr Gebäude benötigt.
- Montage vor Ort: Unsere Techniker bringen die Geräte fachgerecht an und testen sie.
- Rundum-Sorglos-Paket: Wir erinnern Sie rechtzeitig an den Austausch nach Ablauf der Lebensdauer.