Lüftungsbetrieb über eine
Rauch‑ und Wärmeabzugsanlage

Stellen Sie sich vor: Es ist Hochsommer, und in Ihrer Lagerhalle staut sich die Luft. Ihre Mitarbeitenden klagen über Müdigkeit und Kopfschmerzen, weil die Fenster weit entfernt und kaum zu erreichen sind.

Genau hier kommt die integrierte Lüftungsfunktion Ihrer bestehenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ins Spiel – für kontinuierlichen Frischluftbetrieb ganz ohne aufwendige Nachrüstungen.

So einfach lässt sich Ihre RWA zur Lüftung nutzen

  1. Nachrüsten statt neu bauen:
    Fast jede elektrische oder pneumatische RWA lässt sich mit einem automatischen Tageslüftungsbetrieb ergänzen – ganz ohne zusätzliche Hauptlüftungsanlage.
  2. GEZE-Komponenten im Einsatz:
    Von elektrischen Oberlicht-Öffnersystemen bis zu robusten Beschlägen für Großflächenfenster – unser Partner GEZE liefert sämtliche Antriebe und Steuerungen.
  3. Nahtloser Übergang im Brandfall:
    Im Ernstfall schaltet die Lüftungssteuerung automatisch um und gewährleistet den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug nach NRA-Richtlinien.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kostengünstige Lösung: Nutzen Sie vorhandene RWA-Anlagen – ohne neue Kanäle oder Ventilatoren.
  • Rundum automatisierbar: Ergänzen Sie Wind- und Regenwächter, Thermostate oder Zeitschaltuhren für maximalen Komfort und Schutz.
  • Flexible Konzepte: Einfache Be-/Entlüftung oder komplette Zu- und Abluftsysteme – abgestimmt auf Größe und Nutzung Ihres Objekts.
  • Erfahrene Beratung: Vor Ort analysieren wir Ihre Situation und planen die optimale Lüftungslösung.

Ihre nächsten Schritte

  • Kontakt aufnehmen: Fordern Sie Ihre kostenlose Erstberatung an.
  • Vor-Ort-Analyse: Wir messen Luftvolumen, Fensterflächen und Verkehrswege.
  • Angebot und Umsetzung: Sie erhalten ein maßgeschneidertes Konzept, wir übernehmen Installation, Inbetriebnahme und Einweisung.