ASR 1.3 „Sicherheits‑ und Gesundheits-
schutzkennzeichnungen“
Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter betritt Ihr Firmengebäude und sucht im Notfallplan vergeblich nach dem „Notausgang“-Schild. Verunsicherung, Zeitverlust und im Ernstfall Gefährdung der Mitarbeiter sind die Folge.
Mit normgerechten Rettungs- und Sicherheitsschildern nach ASR 1.3 schaffen Sie klare Orientierung und Rechtssicherheit.

ASR 1.3 auf einen Blick
- Grundlage DIN EN ISO 7010: Nur noch genormte Piktogramme – Texte wie „Notausgang“ sind nicht mehr zulässig.
- Umsetzungspflicht: Neu errichtete Gebäude sofort, Bestandsbauten im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung.
- Verantwortung des Betreibers: Austausch alter Schilder, Schulung der Mitarbeiter, Verbot von Mischbetrieb alter/neuer Schilder.
Ihre Vorteile mit SCHMITT Brandschutzservice
- ✔ Rechtliche Sicherheit: Erfüllen Sie lückenlos die Anforderungen der ASR 1.3 und vermeiden Sie Bußgelder.
- ✔ Übersichtliche Fluchtwege: Klare Piktogramme sorgen für schnelle Orientierung im Notfall.
- ✔ Kompletter Service: Von der Bestandserfassung über Angebotserstellung bis zur Montage und Dokumentation.


Unser Leistungs-Workflow
- Bestandsaufnahme: Wir analysieren Ihre bestehenden Schilder und Rettungspläne vor Ort.
- Angebot & Planung: Individuelles Konzept für Austausch, Ergänzung und Positionierung der Schilder.
- Montage & Schulung: Fachgerechte Anbringung der Piktogramme und Einweisung Ihrer Mitarbeiter.
- Dokumentation: Übergabe aller Prüfprotokolle und Aktualisierung Ihrer Flucht- und Rettungspläne.