Das virtuelle Löschtraining
mit dem GLORIA VR Firetrainer

Stellen Sie sich vor: Ein Notruf ertönt im Betrieb, doch Ihre Mitarbeitenden sind bestens vorbereitet – ohne echten Brand, ohne Aufwand und unabhängig von Raum und Wetter.

Mit dem GLORIA VR FireTrainer trainieren sie den Ernstfall digital und realitätsnah.

Rechtlich sicher gemäß ASR A2.2

  • Arbeitsschutzgesetz & ASR A2.2 verlangen mindestens jährliche Unterweisung aller Beschäftigten.
  • Theorie und Praxis müssen kombiniert vermittelt werden, um rechtliche Vorgaben und Arbeitsschutz sicherzustellen.

Theorie und Praxis in einem Schulungspaket

  • Theoretischer Teil
    Vermittlung der betrieblichen Organisation, Funktionsweise und Einsatzbereiche von Feuerlöscheinrichtungen sowie Brandgefahren und korrektes Verhalten im Ernstfall.
  • Praktische Heißausbildung
    Klassische Löschübungen im Freien an echten Feuerlöschern und Brandstellen, geleitet von unseren erfahrenen Ausbildern.

Innovative VR-Lösung: GLORIA VR FireTrainer

  • Simulation verschiedener Brandszenarien (Lagerhalle, Großraumbüro, Patientenzimmer) mit VR-Brille und Feuerlöscher-Attrappe.
  • Unabhängig von Zeit, Ort und realem Feuer – ideal für wetterunabhängige Zusatzausbildung.
  • Screensharing ermöglicht Beobachtung durch Team und Ausbilder.
  • Echtzeit-Erfolgsbewertung: Auswahl des Löschmittels, richtige Handhabung und Löschergebnis.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔ Vollständige Kombination aus Theorie, Praxis und VR-Training.
  • ✔ Orts- und zeitflexibel – ideal für Schichtbetriebe und große Teams.
  • ✔ Realitätsnahe Übung ohne Risiken oder Materialverbrauch.
  • ✔ Motivierende Lernumgebung mit sofortigem Feedback.

Unser Schulungsangebot

  1. Individuelle Beratung: Wir besprechen Ihre Anforderungen und passen die Schulungsinhalte an Ihr Unternehmen an.
  2. Terminvereinbarung: Wählen Sie klassische Heißausbildung, VR-Training oder eine Kombination beider Formate.
  3. Durchführung vor Ort: Wir kommen zu Ihnen – mit VR-Equipment und erfahrenen Trainern oder ins Freie für praktische Löschübungen.
  4. Erfolgskontrolle: Abschlusszertifikat und Auswertung der VR-Performance für jeden Teilnehmer.