Seminare 2025/26
In jedem Unternehmen muss sichergestellt sein, dass Beschäftigte im Ernstfall wissen, wie sie richtig reagieren. Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer vermittelt praxisnahes Wissen und Handlungssicherheit im Umgang mit Bränden – ein wichtiger Baustein für den betrieblichen Arbeitsschutz. Mit dieser Schulung erfüllen Arbeitgeber die gesetzlichen Anforderungen und erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ASR A2.2
Hintergrund
In Deutschland ist der betriebliche Brandschutz durch die Technische Regel ASR A2.2 („Maßnahmen gegen Brände“) sowie die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ §22 Abs. 2 klar geregelt. Sie definieren technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitenden und Arbeitsstätten.
Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Anforderungen umzusetzen und regelmäßig Mitarbeitende zu unterweisen. Zudem müssen ausreichend Brandschutzhelfer ausgebildet und schriftlich benannt werden – in der Regel mindestens 5 % der Beschäftigten, unter Berücksichtigung von Schichtbetrieb und Abwesenheiten.
Inhalte
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
Im Praxisteil üben die Teilnehmenden aktiv den Umgang mit verschiedenen Löschgeräten. Am Ende erhalten alle eine anerkannte Urkunde als Nachweis der Qualifikation.
NEU: Kombinieren Sie die klassische Heißausbildung mit unserer neuen Virtual-Reality-Lösung! Weitere Infos unter Gloria Firetrainer.
Zielgruppe: Mitarbeitende, die als Brandschutzhelfer eingesetzt werden sollen, sowie Personen, die Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes erlernen möchten.
Ablauf: 9:00 – 14:00 Uhr · Inkl. Verpflegung & Zertifikat
Termine 2025
- 08.10.2025 – 195 € zzgl. MwSt.
- 29.10.2025 – inkl. VR-Schulung – 235 € zzgl. MwSt.
- 19.11.2025 – 195 € zzgl. MwSt.
Termine 2026
- 18.03.2026 – 205 € zzgl. MwSt.
- 20.05.2026 – inkl. VR-Schulung – 250 € zzgl. MwSt.
- 25.06.2026 – 205 € zzgl. MwSt.
- 19.08.2026 – 205 € zzgl. MwSt.
- 23.09.2026 – 205 € zzgl. MwSt.
- 21.10.2026 – inkl. VR-Schulung – 250 € zzgl. MwSt.
- 18.11.2026 – 205 € zzgl. MwSt.